antworten

antworten
'antvɔrtən
v
responder, contestar
antworten ['antvɔrtən]
transitives Verb
responder [auf a]; (brieflich) contestar [auf a]; jemandem auf einen Brief antworten contestar la carta de alguien
intransitives Verb
1. [erwidern] responder, contestar
auf etw (A) antworten responder oder contestar a algo
2. (figurativ) [reagieren] responder
————————
transitives Verb
responder, contestar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Antworten — Antworten, verb. reg. neutr. mit haben, Antwort geben oder ertheilen, mit der dritten Endung der Person, und der Präposition auf vor der Sache. Einem antworten. Einem auf seine Frage, auf seinen Einwurf, auf seinen Vorschlag, auf seine Gründe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • antworten — V. (Grundstufe) auf eine Frage mündlich oder schriftlich erwidern Synonym: entgegnen Beispiel: Sie antwortet nicht auf meine Briefe. Kollokation: auf eine Frage antworten …   Extremes Deutsch

  • antworten — ↑reagieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • antworten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • beantworten • Antwort • Erwiderung • erwidern • reagieren Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • antworten — antworten, antwortet, antwortete, hat geantwortet Jorge hat seit drei Wochen nicht auf meinen Brief geantwortet …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • antworten — Stellung beziehen (zu); Position beziehen; Stellung nehmen (zu); eingehen (auf); reagieren; beantworten; erwidern (auf); Paroli bieten; entgegen setzen; …   Universal-Lexikon

  • antworten — ạnt·wor·ten; antwortete, hat geantwortet; [Vt] 1 (jemandem) etwas (auf etwas (Akk)) antworten jemandem etwas als Antwort auf eine Frage, Bitte oder einen Brief sagen / schreiben ↔ fragen: Was hast du ihm darauf geantwortet?; [Vi] 2 (jemandem)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Antworten — 1. Antworte nicht, man frage dich denn. 2. Wer antwortet auf unnützes Gespei (übel Geschrei), der macht aus Einem Unglück (Unheil) zwei. – Simrock, 372. Frz.: A folle demande il n y faut point de réponse. 3. Wer antwortet, eh er höret, dem ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • antworten — Antwort/Auskunft/Bescheid geben, beantworten, begegnen, dagegenhalten, eingehen auf, einwenden, entgegnen, erwidern, kontern, reagieren, versetzen, zurückgeben, zurückschreiben; (bildungsspr., Rechtsspr.): replizieren; (veraltet): reskribieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • antworten — Antwort: Das gemeingerm. Substantiv mhd. antwürte, ahd. antwurti, got. andawaúrdi, aengl. andwyrde, aisl. andyrđi bedeutet eigentlich »Gegenrede«. Das Grundwort ist eine Kollektivbildung zu dem unter ↑ Wort behandelten Substantiv, das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • antworten auf — antworten auf …   Deutsch Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”